
Hochbau

2020

KONZOK Wohnen + Leben GmbH & Co. KG
Projektbeschreibung
Die KONZOK Wohnen + Leben hat uns den Auftrag gegeben, mehrere Neubauten in Maximiliansaus zu konzipieren. Genauer ging es darum, Mietshäuser für das „Betreute Wohnen“ zu entwickeln. Der Name des Konzepts lässt vermuten, dass hier Menschen intensiv betreut werden. Im Mittelpunkt steht jedoch der Anspruch, den Bewohner:innen ein selbstbestimmtes Leben im Alter zu ermöglichen. Hierzu muss beispielsweise die Barrierefreiheit garantiert und darüber hinaus Einrichtungen für die tägliche Versorgung in der näheren Umgebung vorhanden sein.
Die Ergebnisse im Einzelnen
Entstanden ist eine Gruppe von Gebäuden, in deren Mitte zwei begrünte Innenhöfe mit Sitzgelegenheiten liegen, die als Treffpunkt für die zukünftigen Bewohner:innen dienen. Die Gebäude sind als Geschosswohnungen in Anlehnung an die benachbarte Bebauung mit drei Vollgeschossen und einem Staffelgeschoss konzipiert. Eine Tiefgarage sowie Parkierungsflächen für Besucher im Erdgeschoss bilden die Stellplatzmöglichkeiten für die gesamte Wohnanlage und der gewerblichen Nutzung.
Durch Einbindung zu Eigenständigkeit
Die im Erdgeschoss vorgesehenen Gewerbeeinheiten, sichern zum einen die Eigenständigkeit der Bewohner:innen selbst und stärken zum anderen die Versorgungsstruktur des Umfelds an zentraler Stelle. Angestrebt werden für die gesundheitsnahe Dienstleistungen angestrebt wie bspw. eine Arztpraxis, Pflegedienst oder Physiotherapie. Daneben soll auch eine Bäckerei mit Café als Treffpunkt entstehen.
Durch die öffentliche Lage und einer gastronomischen Nutzung bzw. einer Ladennutzung nimmt die Bebauung Kontakt zur bestehenden Nachbarschaft auf. Die Gebäudestellung öffnet sich zur bestehenden westlichen Bebauung mit grünen Wohnhöfen und bietet dennoch geschützten Raum für die Bewohner.
Weitere Projekte
Ihr Projekt liegt uns am Herzen
Über 200 qualifizierte Fachleute engagieren sich für Ihr Projekt.
Die Sorgfalt bei der Planung und die Nähe zu den Auftraggebern zeichnen unsere Mitarbeiter:innen besonders aus.